Hospizgruppe Ingelheim e.V.

Sie gilt für eine Reihe von medizinischen Situationen, in denen eine Person möglicherweise im Koma liegt oder an einer schweren Erkrankung leidet, die eine bewusstlose oder nicht kommunikationsfähige Prognose beinhaltet. In solchen Fällen ist eine Patientenverfügung unerlässlich, um sicherzustellen, dass die medizinischen Entscheidungen im Einklang mit den individuellen Wünschen des Patienten getroffen werden – sei es die Entscheidung über lebenserhaltende Maßnahmen oder die Palliativversorgung.
Was ist eine Patientenverfügung?
Die Hospizgruppe Ingelheim e.V. unterstützt Sie bei der Erstellung Ihrer Patientenverfügung und stellt sicher, dass alle rechtlichen und medizinischen Aspekte abgedeckt sind. Unsere Fachkräfte beraten Sie gerne und helfen Ihnen dabei, klare und präzise Entscheidungen über Ihre Behandlung zu treffen.
Die Bedeutung der Patientenverfügung
Eine Patientenverfügung ist eine wichtige Vorsorgemaßnahme, die die Wünsche eines Patienten bezüglich seiner medizinischen Behandlung im Voraus festlegt. Diese schriftliche Erklärung stellt sicher, dass die persönlichen Präferenzen in Bezug auf Behandlungen sowie die medizinische Versorgung respektiert werden, insbesondere in Situationen, in denen der Patient nicht mehr in der Lage ist, seinen Willen selbst zu äußern.
Wichtige Informationen zur Patientenverfügung

Rechtliche Rahmenbedingungen
Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Patientenverfügung sind von großer Bedeutung. Hier erfahren Sie, welche gesetzlichen Vorschriften gelten und welche Formvorschriften zu beachten sind, um sicherzustellen, dass die Verfügung rechtskräftig ist. Laut dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) müssen Patientenverfügungen in schriftlicher Form verfasst werden und die Wünsche des Verfassers klar und eindeutig darstellen. Es ist ebenfalls wichtig zu beachten, dass die Patientenverfügung regelmäßig aktualisiert werden sollte, um Änderungen in der medizinischen Situation oder in den persönlichen Wünschen Rechnung zu tragen. Informieren Sie sich über Ihre Rechte und stellen Sie sicher, dass Ihre Stimme im Falle einer schweren Erkrankung oder im Sterbeprozess gehört wird.
Gestalten Sie Ihre Patientenverfügung individuell
Eine Patientenverfügung ist ein essenzielles Dokument, das Ihnen ermöglicht, Ihre medizinischen Wünsche für den Fall einer Entscheidungsunfähigkeit klar und deutlich zu formulieren. Es ist entscheidend, dass dieses Dokument auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Vorstellungen zugeschnitten ist. Bei der Gestaltung Ihrer Patientenverfügung sollten Sie sich Zeit nehmen, um über Ihre Werte, Überzeugungen und gesundheitlichen Wünsche nachzudenken.

So formulieren Sie Ihre Wünsche klar und verständlich
Regelmäßige Überprüfung Ihrer Verfügung
Die Klarheit Ihrer Formulierungen ist von größter Bedeutung. Vermeiden Sie vage Begriffe und seien Sie so konkret wie möglich. Es kann hilfreich sein, Beispiele konkreter medizinischer Situationen zu durchdenken und zu notieren, wie Sie in diesen Fällen behandelt werden möchten. Dies gibt den behandelnden Ärzten und Ihren Angehörigen klare Leitlinien, die sie respektieren können.
Es ist wichtig, Ihre Patientenverfügung regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen. Lebensumstände, gesundheitliche Probleme oder persönliche Einstellungen können sich im Laufe der Zeit ändern. Stellen Sie sicher, dass Ihr Dokument stets Ihre aktuellen Wünsche widerspiegelt.
Wir sind für Sie da
Ihr Wohlergehen und Ihre Wünsche stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Zögern Sie nicht, sich an die Hospizgruppe Ingelheim e.V. zu wenden, wenn Sie Fragen zur Erstellung oder Aktualisierung Ihrer Patientenverfügung haben. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Sie in dieser wichtigen Angelegenheit zu unterstützen.
Holen Sie sich Unterstützung
Das Erstellen einer Patientenverfügung kann emotional herausfordernd sein. Wir empfehlen, sich Unterstützung von Fachleuten oder Beratungsstellen zu holen. Bei der Hospizgruppe Ingelheim e.V. stehen wir Ihnen zur Seite, beantworten Ihre Fragen und helfen Ihnen, Ihre Gedanken strukturiert in das Dokument zu übertragen. Ihr Wohl liegt uns am Herzen.