Sterbe- und Trauerbegleitung

Unser spezialisiertes Team aus geschulten Fachkräften bringt Empathie und Verständnis mit. Wir wissen, dass jeder Mensch und jede Situation einzigartig ist, daher bieten wir individuelle Unterstützung, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist. Dabei achten wir stets darauf, dass Sie in einem sicheren und liebevollen Umfeld geborgen sind.

Unsere Mission und Unterstützung

Mit unserer Hilfe möchten wir die Belastung verringern und Ihnen den Raum geben, die Trauer zu erleben und zu heilen. Die Hospizgruppe Ingelheim e.V. steht Ihnen jederzeit zur Seite – nicht nur in der Zeit des Abschieds, sondern auch darüber hinaus, im Umgang mit der Trauer und in der Unterstützung für die Angehörigen.

Gemeinsam in schweren Zeiten

Die Hospizgruppe Ingelheim e.V. versteht die Herausforderungen, die der Verlust eines geliebten Menschen mit sich bringt. Unsere Mission ist es, Menschen in diesen schweren Zeiten eine umfassende Sterbe- und Trauerbegleitung anzubieten. Wir sind für Sie da, hören zu und helfen Ihnen, den Abschied zu gestalten und die Trauer zu verarbeiten.

Unsere Trauerbewältigungsangebote

Hilfe in schweren Zeiten

Trauer kann überwältigend sein. Wir bei der Hospizgruppe Ingelheim e.V. bieten verschiedene Trauerbegleitungsangebote an, um Menschen in schwierigen Phasen zu helfen. Dazu zählen regelmäßige Treffen und Einzelgespräche, die einen Raum für Austausch und Unterstützung schaffen und Trauernden helfen, ihre Emotionen zu verarbeiten. Unsere erfahrenen Begleiter stehen bereit, um Sie auf Ihrem Weg der Trauerbewältigung zu unterstützen und Ihnen die notwendige Hilfe zukommen zu lassen.

Individuelle Begleitung für jeden Moment

In der Hospizgruppe Ingelheim e.V. stehen die individuellen Bedürfnisse von Sterbenden und Trauernden im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir wissen, dass jeder Mensch einzigartig ist und unterschiedliche Ansprüche an die Begleitende Pflege stellt. Unsere Fachkräfte sind darauf geschult, auf diese Bedürfnisse einzugehen und eine empathische Unterstützung zu bieten.

Empathische Gespräche als Grundlage

Einbindung von Angehörigen

Die Einbindung von Angehörigen ist ein zentraler Aspekt unserer Begleitung. Wir bieten Familienangehörigen die Möglichkeit, aktiv an der Begleitung teilzunehmen, sei es durch Gespräche, gemeinsame Rituale oder schlicht durch das Teilen von Erinnerungen. Ein offener Austausch kann helfen, den Abschied gemeinsam zu gestalten und die Trauer nicht alleine zu tragen.

Gespräche sind ein zentrales Element unserer Begleitung. Sie bieten Raum für die Äußerung von Gedanken, Ängsten und Wünschen. Durch offene, einfühlsame Gespräche helfen wir unseren Klienten, ihre Emotionen auszudrücken und sich in ihrer Situation verstanden zu fühlen. Die individuelle Gesprächsführung ist auf die spezifischen Bedürfnisse ausgerichtet, die wir im Verlauf der Begleitung kennenlernen.

Professionelle Unterstützung in anspruchsvollen Zeiten

Rituale zur Verarbeitung von Abschied

Rituale spielen eine wesentliche Rolle bei der Sterbe- und Trauerbegleitung. Wir gestalten individuelle Abschiedsrituale, die den Wünschen des Sterbenden und seiner Angehörigen gerecht werden. Diese Rituale bieten nicht nur einen geschützten Rahmen, um Trauer auszudrücken, sondern helfen auch, das Lebensende in Frieden zu akzeptieren und gemeinsam zu verarbeiten. Wir arbeiten eng mit den Angehörigen zusammen, um diese oftmals sehr persönlichen Momente zu schaffen.

Unsere Fachkräfte sind nicht nur spezialisiert auf die Begleitung von Sterbenden, sondern auch darauf, Angehörige in dieser schweren Zeit zu unterstützen. Wir bieten Informationen, emotionalen Beistand und praktische Hilfe, um durch diese herausfordernde Phase des Lebens zu navigieren. Die Hospizgruppe Ingelheim e.V. bleibt bis zum letzten Moment an Ihrer Seite und gewährleistet, dass individuelle Bedürfnisse stets die oberste Priorität haben.

Hospizgruppe Ingelheim e.V                    Spendenkonten:                                   
Talstraße 84
55218 Ingelheim                                         Sparkasse Rhein-Nahe
                                                                       DE85 5605 0180 0017 0544 87
Tel.: 06132 / 714981                                  MALADE51KRE
Fax: 06132 / 714982
E-Mail: info@hospiz-ingelheim.de            Mainzer Volksbank (MVB)
                                                                       DE28 5519 0000 0117 9740 14
                                                                       MVBMDE55

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.    Kontakt   Ihr Weg zu uns  DSGVO  Impressum

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.